28. April 2024
31,1 km von Detmold nach Bielefeld durch den Teutoburger Wald

Der Start des Hermannslaufs befindet sich in unmittelbarer Nähe des über die Grenzen Ostwestfalens hinaus bekannten Hermannsdenkmals. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, unseren Bustransfer von Bielefeld nach Detmold zu nutzen oder den Bus-Pendelverkehr von Detmold-Hiddesen aus. Der Start erfolgt ab 11.00 Uhr. Die Einteilung in die Startgruppen erfolgt nach Vorleistungen der letzten beiden Hermannsläufe oder vergleichbarer Leistungen. Die Wanderer ohne Zeitnahme können die Strecke ab 08.00 Uhr in Angriff nehmen.
Wann startet die Anmeldung?
Die Anmeldung für den 52. Hermannslauf startet am Sonntag, 21.01.2024 um 11 Uhr (mittags) und endet, wenn der Laufausgebucht ist – spätestens aber am Mittwoch, 03.04.2024 um 23:59 Uhr.
Wo bekomme ich meine Startnummer?
Die Startnummernausgabe findet Ihr am Samstag, 29. April 2023 von 12 bis 17 Uhr an der Schüco-Arena (Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld – Eingang SÜD).
Die Teilnehmer:innen vom Mini Hermann können ihre Startunterlagen ausschließlich am Samstag in der Schüco-Arena abholen!
Für Läufer und Wanderer gibt es zusätzlich am Lauftag in der Zeit von 06:20 – 08:45 Uhr die Möglichkeit eure Startnummer (NEU!) im Foyer der Stadtwerke Bielefeld, Schildescher Straße 16, 33611 Bielefeld abzuholen
Bitte seid frühzeitig da und plant Wartezeiten ein.
Eine Abholung der Startunterlagen in Detmold oder ein Postversand sind nicht möglich.
Kann jemand meine Startnummer für mich abholen?
Ja, dazu benötigt er deine Anmeldebestätigung von Davengo.
Ich kann nicht teilnehmen. Kann ich meinen Startplatz weitergeben?
Ja! Wenn Du jemanden gefunden hast, der deinen Startplatz übernimmt, muss der-/diejenige am Samstag zur Startnummernausgabe kommen. Dort gibt es einen eigens dafür eingerichteten Ummelde-Schalter. Er/Sie benötigt lediglich deine Bestell- bzw. Anmeldebestätigung.
Die Weitergabe ist ausschließlich innerhalb der jeweiligen Kategorie möglich (Läufer:in auf Läufer:in / Wander:in auf Wander:in). Ein Wechsel der Kategorie (z.B. Läufer:in auf Wander:in) ist nicht möglich.
Die Ummelde-Gebühr beträgt 15 €. (Bitte in bar dabei haben – EC-Zahlung ist nicht möglich.)
Es gibt eine Onlineummeldebörse. Ab Anfang März bis zum 12.04.2023 wird im Internet eine Ummeldebörse eingerichtet.
Die Startgebühr kann nicht erstattet werden (auch nicht mit ärztlichem Attest o.ä.).
Wie viele Startgruppen gibt es und kann ich meine Startgruppe wechseln?
Es gibt in diesem Jahr 5 Startgruppen A-E.
Der Start am Hermannsdenkmal erfolgt gestaffelt!
Bitte sortiert euch in eurer vorgesehenen Startgruppe ein.
Ein Wechsel der Startgruppe ist nicht möglich.
Wie sieht der Start am Hermannsdenkmal aus?
Wirf einfach einen Blick auf diese Grafik.
Wo gebe ich meinen Kleiderbeutel ab?
Der gepackte Kleiderbeutel für den Transport nach Bielefeld kann ab 7:30 Uhr bis spätestens 10.30 Uhr auf der Wiese am Bismarckstein bei den LKWs des Technischen Hilfswerkes (THW) abgegeben werden.
Achtet bitte darauf, dass Ihr den Kleiderbeutel entsprechend der farblichen Hinweisschilder beim passenden LKW abgebt.
Bitte packt keine Wertsachen, Glasflaschen oder spitzen Gegenstände in den Kleiderbeutel.
Bitte klebt die Startnummer schon am Samstag auf den Kleiderbeutel, dann halten sie besser und fallen nicht so schnell ab.
Wann startet der Sparkassen Mini Hermann?
Die Sparkassen Mini Hermännner starten um 11:30 Uhr am Zielbogen auf der Sparrenburg-Promenade.
Meine Teilnehmerdaten sind nicht korrekt. Was kann ich tun?
Bei der Startkartenausgabe könnt ihr eure Daten (Verein, etc.) ändern lassen.
Wo und wann starten am Lauftag die Bus-Shuttles von Bielefeld zum Start am Hermannsdenkmal?
NEU! Die Busshuttles starten ab 06:30 Uhr vom Gelände der Stadtwerke Bielefeld, Zugang über die Schildescher Straße (Fahrzeit ca. 50 Min.)
Die Busse in Bielefeld sind für die Teilnehmenden der Veranstaltung vorgesehen.
Parken in Bielefeld ist kostenpflichtig möglich:
Infos auf: https://www.bielefeld.de/parkhaeuser
Wie und wann komme ich von Detmold zum Hermannsdenkmal?
Die Zufahrten für private Fahrzeuge sind gesperrt!
In Detmold gibt es jedoch eine neue Busabfahrt direkt vor dem Bahnhof in Detmold (Bahnhofstraße 8, 32756 Detmold). Der Shuttle für die Wanderer startet daher schon etwas früher – ab 07:00 Uhr!
Wenn ihr euch bringen lasst, fahrt bitte zur Rückseite des Bahnhofes an der Industriestraße und steigt hier aus. Durch den Bahnhofstunnel sind es nur wenige Schritte zur Busabfahrt vor dem Bahnhof.
Parken in Detmold ist hier möglich:
1) Parkplatz Kronenplatz an der Industriestraße (hinter dem Bahnhof, kostenlos)
2) Parkplatz Industriestraße (direkt neben dem Parkplatz Kronenplatz, kostenlos)
3) Parkplatz Freyastraße (an der Freyastraße, kostenlos)
Von allen Parkplätzen sind es nur wenige Gehminuten (durch den Bahnhofstunnel) zur Busabfahrtsort ZOB Bahnhof Detmold!
ttps://www.stadtverkehr-detmold.de/parken/parkgebuehren-in-detmold
Die Rückfahrt (für Zuschauer) zum Bahnhof in Detmold erfolgt ab ca. 11.30 Uhr ab der Bushaltestelle am Hermannsdenkmal.
Ich habe die Anmeldefrist verpasst. Kann ich auch noch kurzfristig mitmachen?
Nachmeldungen sind im Rahmen der Startnummernausgabe möglich, sofern der Lauf bis dahin nicht bereits ausgebucht ist.
Wo kann ich als Zuschauer im Bereich der Sparrenburg parken?
Gar nicht! Die Straßen um die Sparrenburg werden weiträumig abgesperrt.
Parken könnt Ihr z.B. in den Parkhäusern in der Altstadt. Von dort sind es zu Fuß etwa 10 bis 15 Minuten zur Promenade, auf der sich der Ziel-Einlauf befindet.
Wo bekomme ich mein Finisher-Shirt?
Die Lauf-Shirts werden am Samstag bei der Startnummernausgabe in der Schüco-Arena oder beim Verkaufsstand des TSVE im Zielbereich an der Sparrenburg-Promenade ausgegeben. Außerdem könnt ihr das Shirt bis zum 19.5.2023 in der Geschäftsstelle des TSVE in Bielefeld abholen.
Ich kann nicht teilnehmen und habe ein T-Shirt bestellt. Werden die Kosten für das T-Shirt erstattet?
Nein, die Kosten für das T-Shirt können nicht erstattet werden. Falls du deinen Startplatz weitergibst, kann derjenige, der deinen Platz übernimmt, dein Shirt ebenfalls in Empfang nehmen und an dich weitergeben.
Kann ich das Hermannsdenkmal am 30. April besuchen?
Das Denkmal und die dortige Tourist-Information öffnen an diesem Tag erst um 12 Uhr.
Wo befinden sich Duschen, Umkleiden und Kleiderbeutel?
Hinter dem Zielbereich an der Sparrenburg ist alles ausgeschildert.
Wo erfahre ich meine Zielzeit und erhalte meine Urkunde?
Ab spätestens 18.00 Uhr stehen alle Ergebnisse im Internet zur Verfügung: www.nw.de/hermannslauf.
Dort könnt ihr auch eure persönliche Urkunde herunterladen sowie die Fotos und euer Zieleinlaufvideo ansehen.
Wer den kostenlosen SMS-service gebucht hat, bekommt nach dem Zieleinlauf seine Zeit direkt aufs Handy.
Darf ich meinen Hund oder einen Babyjogger beim Hermannslauf mitnehmen?
Nein, Hunde und Babyjogger sind aus Sicherheitsgründen auf der Strecke nicht erlaubt. Auch das Nutzen von Audiomedien ist nicht gestattet.
Im Ausschank
almuth.stief@tsve.de
sebastian.wappelhorst@tsve.de
anton.schoenenberg@tsve.de
daniel.skakavac@hermannslauf.de
katja.kohn@hermannslauf.de
wolfgang.kohn@tsve.de
matthaeus.gruben@hermannslauf.de
joerg.giesselmann@tsve.de
rudi.ostermann@hermannslauf.de