Anmeldeprobleme bei davengo
Anmeldeprobleme bei davengo
Mit Start der heutigen Anmeldung zum 53. Hermannslauf kam es leider zu größeren technischen Problemen bei unserem Dienstleister davengo.
Davengo hat hierzu folgende Stellungnahme herausgegeben:
Liebe Teilnehmende des Hermannslaufes,
davengo möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich für die heute früh zum Anmeldstart entstandenen Probleme entschuldigen.
Wir haben schon ab 10:55 Uhr Unregelmäßigkeiten in der Auslastung der Systeme entdeckt und die Situation geprüft. Relativ schnell haben wir das E-Mail-System als Quelle ausfindig gemacht und sind hier auf Spurensuche gegangen.
Zu Beginn haben wir die starke Nutzung der Double-Opt-In Funktion der Benutzer-konten in Kombination mit unzähligen Passwort-Reset-Vorgängen als Ursache vermutet. Wir haben daher die Ressourcen zum Mailversand erhöht und die Double-Opt-In Funktion deaktiviert.
Zusätzlich mussten wir allerdings fest-stellen, dass es zeitgleich vorsätzlichen Missbrauch unseres Systems gegeben hat, um die Plattform gezielt zu überlasten. Einzelne IP-Adressen aus dem Internet haben in wenigen Minuten unzählige Anfragen an uns gesendet. Wir werden die Ursachen weiter analysieren und möchten uns für den holprigen Anmeldestart entschuldigen.
Auch wir vom TSVE möchten uns insbesondere bei denjenigen von Euch entschuldigen, die heute Probleme bei der Anmeldung hatten und infolge dessen möglicherweise keinen Startplatz fürs Wandern ergattern konnten. Die Plätze waren innerhalb von ca. 45 Minuten ausgebucht.
Es besteht allerdings noch die Chance auf einen Wanderer-Platz über die Tauschbörse. Sobald diese online geht, informieren wir Euch.
Auch wenn es für den Moment keinem mehr hilft – wir werden zeitnah mit Davengo in die Aufarbeitung gehen, damit sich solche Probleme nicht wiederholen.
Trotz alledem macht uns der große Andrang einfach nur happy! Vielen Dank! Insbesondere, dass auch der Mini-Hermann gleich heute schon ausgebucht ist, freut uns sehr! Um den Nachwuchs müssen wir uns wohl keine Sorgen machen. 🙂
Alle Läuferinnen und Läufer, die sich noch nicht für den 53. Hermann angemeldet haben, sollten nicht mehr allzu lange damit warten. In Anbetracht der aktuellen Zahlen gehen wir davon aus, dass der Lauf auch in diesem Jahr wieder ausgebucht sein wird – und das wohl deutlich schneller als im letzten Jahr!
Vielleicht hilft es bei der Problemsuche, dass mein bisheriges, problemlos funktionierendes Davengo-PW heute beim ersten Einlogversuch (kurz vor 11:00) schon nicht mehr angenommen wurde, ich also deshalb zwangsläufig ein PW-Reset gestartet habe.
Sieht ganz danach aus, dass wir uns demnächst auf ein Losverfahren einstellen können. Nach 45 Min bereits ausgebucht, das ist für die potenziellen Wanderer, die heute nicht am PC kleben konnten schon, etwas ‚unfair‘.
Freue mich auf die 10. TN.
Friedrich
Hallo Andreas,
wir verstehen deine Enttäuschung und entschuldigen uns nochmals für die Probleme bei der Anmeldung.
Davengo hat uns im Vorfeld leider nicht über den neu eingeführten Zwischenschritt bei der Registrierung/Anmeldung informiert. Allerdings ist diese Handhabe mittlerweile fast überall im Netz der Standard. Dass dann das System auf Grund einer Überlastung keinen Bestätigungscode bzw. -link verschickt, ist aber natürlich mehr als ärgerlich.
Fakt ist jedoch auch, dass der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße
Soo traurig, wir haben mit vier Leuten um genau 11uhr versucht zwei Wanderstartnummern zu bekommen, meine Tochter läuft jetzt, ich hoffe sehr noch irgendwie ein Ticket zu bekommen.
Hab so viel trainiert😔😔
Die gleichen Probleme gab es schon im letzten Jahr !! Probleme bei der Anmeldung oder Registrierung!
Selbst wenn man sich schon bei davengo angemeldet hat und sich pünktlich um 11 Uhr um ein Ticket bemühen wollte… keine Chance !! Völlig überlastet , man wurde direkt auf die Warteliste verwiesen !
Tickets in der Tauschbörse zu bekommen ist nahezu aussichtslos, da Wandertickets heisser gegehrt sind als Lauftickets!
Es ist traurig, dass aus Fehlern im letzten Jahr keine Lehren gezogen wurden und zahlreiche Personen um die Teilnahme gebracht wurden!
Hallo Uwe,
wir verstehen deine Enttäuschung und entschuldigen uns nochmals für die Probleme bei der Anmeldung.
Davengo hat uns im Vorfeld leider nicht über den neu eingeführten Zwischenschritt bei der Registrierung informiert. Allerdings ist diese Handhabe mittlerweile fast überall im Netz der Standard. Dass dann das System auf Grund einer Überlastung keinen Bestätigungscode bzw. -link verschickt, ist aber natürlich mehr als ärgerlich.
Fakt ist jedoch auch, dass der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße
So schade wir haben ab Punkt 12 uhr versucht eine Wanderstartnummer zu bekommen, es war nichts zu machen , hab so fleißig trainiert, echt schade dass es nicht geklappt hat, gibt es noch eine Chance über eine Warteliste oder Ähnliches???
Lg
Susanne
Hallo Carsten,
um 12 Uhr warst Du allerdings zu spät. Die Anmeldung startete bereits um 11 Uhr.
Wann die Startplatzbörse, über die Du evtl. noch einen Platz bekommen kannst, online geht, erfährst Du hier oder auf Social Media.
Sportliche Grüße
Ehrlich gesagt, eine Entschuldigung hilft da auch nicht weiter, die Lebenszeit mit Vorbereitung und Warten ist weg und das Vertrauen auch. Und so geht es vielen aus meiner Gruppe.
Zumal im Vorfeld schon so viele Probleme in den Medien bekannt wurden, hätte hier sorgfältiger arbeiten müssen.
Ist schade für so ein tolles regionales Event.
Hallo Martina,
wir verstehen deine Enttäuschung und entschuldigen uns (trotzdem) nochmals für die Probleme bei der Anmeldung.
Davengo hat uns im Vorfeld leider nicht über den neu eingeführten Zwischenschritt bei der Registrierung informiert. Allerdings ist diese Handhabe mittlerweile fast überall im Netz der Standard. Dass dann das System auf Grund einer Überlastung keinen Bestätigungscode bzw. -link verschickt, ist aber natürlich mehr als ärgerlich.
Wo oder was im Vorfeld zu Problemen bei der Anmeldung berichtet wurde, ist uns allerdings nicht bekannt. Lass es uns gerne wissen.
Fakt ist jedoch auch, dass der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße
Schön, dass Sie das freut, ich bin stink sauer. War um 11 Uhr im Netz, mit meinem immer genutzten devango Zugang. Wanderer Teilnahme geklickt und dann musste ich plötzlich die Mail Adresse bestätigen und die Bestätigung kam bis heute nicht. Ich erwarte jetzt von Ihnen einen Stegliegeplatz zugeteilt zu bekommen, da ich nicht für Ihre technischen Probleme verantwortlich bin.
Hallo Carsten,
wir verstehen deine Enttäuschung und entschuldigen uns nochmals für die Probleme bei der Anmeldung.
Davengo hat uns im Vorfeld leider nicht über den neu eingeführten Zwischenschritt bei der Registrierung informiert. Allerdings ist diese Handhabe mittlerweile fast überall im Netz der Standard. Dass dann das System auf Grund einer Überlastung keinen Bestätigungscode bzw. -link verschickt, ist aber natürlich mehr als ärgerlich.
Fakt ist jedoch auch, dass der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße
Ist mal wieder typisch. Keiner fühlt sich dafür verantwortlich.
Der Lauf soll wohl nur einem beschränkten Kreis zugänglich gemacht werden.
Super !!!
Hallo Unbekannte/r,
verantwortlich für was genau? Und inwiefern „wieder typisch“? Lass uns gerne mehr wissen…
Falls es um die Anmeldeprobleme geht, sind wir auf die Hintergründe im Text oben (den Du hoffentlich gelesen hast) eingegangen.
In der Tat ist der Kreis der Teilnehmer beschränkt – und zwar auf 1.000.
Mehr geht halt nicht.
Auch für dich nochmal: Der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße vom Amt für Hermannslauf
Ich finde es sehr schade das es mit der Meldung zum Hermannslauf nicht geklappt hat.
Ich hatte schon ab 11 Uhr versucht und bin nicht auf die Meldeseite gelangt.
Meine Enkelkinder konnte Ich nach vielen Versuchen anmelden, aber zu dieser Zeit war die Meldung zum Wandern leider schon mit dem Hinweis auf keine M|II|eldungen mehr möglich.
Ich finde es sehr schade das nach sehr vielen schönen Jahren meine Hermannslauf Meldung in diesem Jahr nicht geklappt hat.
Hallo Bernd,
wir verstehen deine Enttäuschung und entschuldigen uns nochmals für die Probleme bei der Anmeldung.
Davengo hat uns im Vorfeld leider nicht über den neu eingeführten Zwischenschritt bei der Registrierung informiert. Allerdings ist diese Handhabe mittlerweile fast überall im Netz der Standard. Dass dann das System auf Grund einer Überlastung keinen Bestätigungscode bzw. -link verschickt, ist aber natürlich mehr als ärgerlich.
Fakt ist jedoch auch, dass der Ansturm auf die 1.000 Wanderer-Plätze so groß ist, dass auch in Zukunft nicht alle einen Startplatz erhalten werden.
Wenn gleich morgens um 11.00 Uhr mehrere tausend Menschen am Rechner/Handy sitzen, ist es reine Glückssache, wer einen Platz ergattert.
Sportliche Grüße
Hallo Bernd
nachdem ich letzten Herbst bei einer Testveranstaltung 33km unter 5 Stunden mit Pausen geschafft haben, habe ich mich dieses Jahr gegen Mittag erfolgreich zum Lauf angemeldet. Vielleicht versuchst du es auf der Warteliste ebenfalls. Gruß Bernd Behling aus Steinheim
Hallo,
wie erfahre ich, wann die Tauschbörse online geht, um Wanderer-Platz zu bekommen?
Was ist von den Hermann-Ticket-Angeboten im „kleinanzeigen“ zu halten – kann ich ein erworbenes Ticket auf meinen Namen umschreiben lassen?
Sportliche Grüße
Berthold Schubert
Hallo Berthold,
wann die Börse online geht erfährst Du hier oder über Social Media.
Von Angeboten auf „kleinanzeigen“ raten wir unbedingt ab – hier gab es in den vergangenen Jahren häufig Fake-Angebote.
Grundsätzlich ist es natürlich möglich, den Namen entsprechend umschreiben zu lassen.
Sportliche Grüße
Hallo Janik,
der Lauf ist seit gestern bereits ausgebucht.
Es besteht noch die Chance auf einen Startplatz über die Startnummernbörse. Wann diese online geht erfährst Du hier oder über Social Media.
Sportliche Grüße
Sollte es jemanden geben, der sein(e) Kinde(r) zum „Mini-Hermann“ angemeldet hat und einen Startplatz nicht mehr benötigt…
Ich suche dringend noch einen Startplatz, da wir nur ein Ticket buchen konnten.
Komisch, bei mir ging alles reibungslos.
Problemlos in meinem Davengo Account eingeloggt und um 11:00 Uhr und mich fürs Wandern angemeldet.
Und bei anderen Laufveranstaltungen ist es deutlich schwieriger einen Startplatz zu bekommen als beim Hermannslauf. Dort kann man sich nicht sein Glück bei der Anmeldung versuchen, dort wird ausgelost.
Viele Grüße