Stellungnahme des TSVE Bielefeld zur aktuellen Berichterstattung

Hermannslauf 2025 findet wie geplant statt!

Stellungnahme des TSVE Bielefeld zur aktuellen Berichterstattung:

In Bezug auf den heutigen Artikel in der Neuen Westfälischen möchten wir einige Sachverhalte richtig stellen:

1. Der Lauf findet wie geplant statt
Die Anmeldung für den Lauf beginnt wie angekündigt am 19. Januar. Auch die Durchführung des Laufes am 27. April ist gesichert und wird wie geplant stattfinden.

2. Keine finanziellen Unregelmäßigkeiten
Die in der Presse genannten Vorwürfe zu finanziellen Unstimmigkeiten entsprechen nicht den Tatsachen. Der Verein arbeitet transparent, verantwortungsvoll und ist wirtschaftlich gut aufgestellt. Wir möchten diese falschen Annahmen ausdrücklich zurückweisen.

3. Neues Organisationsteam
Der Verein befindet sich aktuell in der Neustrukturierung des Organisationsteams. Die Planungen für den Lauf werden nahtlos fortgeführt, und das neue Team arbeitet mit großem Engagement an der Umsetzung des Events.

Wir danken allen Unterstützern und Teilnehmern für ihr Vertrauen und freuen uns mit Ihnen/Euch auf den 53. Hermannslauf am 27.04.25.

Der Vorstand des TSVE 1890 Bielefeld e.V.

 

 

 

Vortragsabend am Freitag abgesagt!

Der Vortragsabend am Freitag, den 10. Januar 2025 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Ausschreibung zum 53. Hermannslauf

Bevor es in die Weihnachtsfeiertage geht, liefern wir Euch heute noch die Ausschreibung zum 53. Hermannslauf! Erhaltet alle wichtigen Infos ℹ️ zur Startnummernausgabe und zum Lauf, werft einen Blick auf das neue Finisher-Shirt 👕 von BiTex und erfahrt, welche Vorträge 🗣️ wir für Euch geplant haben.

Als neuen Sponsor begrüßen wir in diesem Jahr die Bäckerei Lamm, die Euch am Hermannslauf-Wochenende mit allerlei Leckereien versorgen wird. 😋

Wer es noch nicht erledigt hat: Tragt Euch den 19. Januar dick und fett in den Kalender ein. Um 11 Uhr startet dann die Anmeldung.

Bis dahin wünschen wir Euch schöne und besinnliche Feiertage! 🎅🏻🎄

LAUFTRAINING zum 53. Hermannslauf

Der TSVE bietet wieder allen Läuferinnen und Läufern, die erstmalig oder wiederholt den “Hermann” laufen wollen, ein kostenfreies Lauftraining für die langen Läufe an.

Start: Samstag, 11. Januar 2025, 14:00 Uhr
Ort: Uni-Parkplatz, Sequenz, 33615 Bielefeld (neben Cebitec)

Was erwartet Euch bei uns?
# 15 Lauftrainings am Wochenende
# Ihr lauft mit erfahrenen Lauftrainer*innen und Laufbetreuer*innen des TVSE
# Neulinge und Einsteiger*innen erhalten wertvolle Tipps und Informationen
# Verpflegung nach dem Training
# Laufschuh-Test mit active sportshop und Altra am 1. Februar 2025 (13:00 Uhr)
# Spaß und Motivation in der Gruppe

Gelaufen wird in sechs Leistungsgruppen:

Bei Fragen meldet Euch gerne per Mail über leichtathletik@tsve.de

 

Anmeldestart für den 53. Hermannslauf

Uns erreichen aktuell fast täglich Anfragen nach dem Termin, an dem die Anmeldung freigeschaltet wird. Wir wollen Euch nicht länger auf die Folter spannen. Die Anmeldung zum 53. Hermannslauf sowie für den Sparkassen-MiniHermann startet am ▶️ Sonntag, den 19. Januar 2025 um 11 Uhr ◀️ (vormittags)! Also zückt euren Kalender und tragt Euch den Termin ein. 🗓 Die Anmeldung endet wie immer, wenn der Lauf ausgebucht ❌ ist – oder spätestens am Mittwoch, 31.03.2025 um 23:59 Uhr.

Spende aus dem Sparkassen-Mini-Hermann übergeben

Spende aus dem Sparkassen-Mini-Hermann übergeben

 

Erste Hermannslauf-Luft schnuppern – das konnten auch in diesem Jahr wieder 400 Kinder, die beim 13. Sparkassen-Mini-Hermann am Sonntag, den 28. April, an den Start gingen. Über 2,5 Kilometer flitzten die Acht- bis Zwölfjährigen über die Sparrenburg-Promenade und erhielten dabei viel Applaus von den Fans und Eltern entlang der Strecke.

Traditionell fällt der Startschuss beim Mini-Hermann für den guten Zweck: Die eingenommenen Startgelder werden jedes Jahr an ein Projekt aus der Kinder- und Jugendarbeit gespendet. In diesem Jahr ging die auf 2.500 € aufgerundete Spende an das „KNUP“ – ein soziokulturelles Zentrum in Oerlinghausen. Diese Woche wurde der offizielle Spendenscheck überreicht.

„Das KNUP bietet Menschen jeden Alters Raum, um Ideen zu verwirklichen, Freizeit zu verbringen und an Aktionen und Projekten teilzunehmen“, erläutert Christian, der seit vielen Jahren dort aktiv ist. Er und sein Team arbeiten selbstorganisiert und unabhängig. Als anerkannter Träger der offenen Jugendarbeit ermöglicht das KNUP jungen Menschen, ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten, sich frei von Zwängen und Hierarchien einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen.

Das KNUP unterstützt Menschen und Gruppen und stellt Räume für Kommunikation, Begegnungen sowie kulturelle und politische Initiativen zur Verfügung. Svenja Wortmann, die als Leiterin des Mini-Hermanns den Spendenscheck überreichte, ist begeistert von der Arbeit des KNUP: „Mit der Spende möchten wir etwas Gutes für die Region tun. Hier, nur knapp zwei Kilometer von der Hermannslauf-Strecke entfernt, werden gesellschaftliche, soziale sowie Kunst- und Kulturprojekte gestärkt und Engagement gefördert.“

Dank der Spende des TSVE 1890 Bielefeld e. V. konnte das KNUP verschiedene Anschaffungen für die Jüngsten tätigen und neue Aktionen ins Leben rufen. Als erste Maßnahme wurden Spielgeräte wie Topfstelzen, Hula-Hoop-Reifen, Springseile, ein Tau für Tauziehen sowie Lagerungsmöglichkeiten angeschafft. Neben einer großen Familienhängematte gibt es jetzt auch einen Sandspielplatz mit passendem Spielzeug. Mehrere Bälle und ein Basketballkorb, der demnächst im Hof angebracht wird, kamen ebenfalls hinzu. Im Fokus der Anschaffungen standen Bewegung, Koordination und Nachhaltigkeit. Zudem ist demnächst ein Qigong- bzw. Selbstbehauptungskurs für Kinder geplant.

Der Startschuss für den 14. Sparkassen-Mini-Hermann fällt am Sonntag, den 27. April 2025.

 

Foto: Svenja Wortmann (rechts) und Sebastian Wappelhorst (links) vom TSVE überreichen den Spendenscheck in Höhe von 2.500 € an Jenny, Kerstin und Caspar (v.l.n.r.) sowie Lore und Hilde (in der Hängematte) vom KNUP in Oerlinghausen.

www.knup.org
www.sparkasse-bielefeld.de

 

Immer auf dem Laufenden mit der Neuen Westfälischen!

 

Alles Wichtige zum 52. Hermannslauf? Das erfahrt Ihr natürlich in der Neuen Westfälischen! Egal ob klassisch auf Papier oder flexibel auf dem Handy oder Smartphone – die NW hat für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Schaut mal vorbei!