Spende aus dem Sparkassen-Mini-Hermann übergeben

Spende aus dem Sparkassen-Mini-Hermann übergeben

 

Erste Hermannslauf-Luft schnuppern – das konnten auch in diesem Jahr wieder 400 Kinder, die beim 13. Sparkassen-Mini-Hermann am Sonntag, den 28. April, an den Start gingen. Über 2,5 Kilometer flitzten die Acht- bis Zwölfjährigen über die Sparrenburg-Promenade und erhielten dabei viel Applaus von den Fans und Eltern entlang der Strecke.

Traditionell fällt der Startschuss beim Mini-Hermann für den guten Zweck: Die eingenommenen Startgelder werden jedes Jahr an ein Projekt aus der Kinder- und Jugendarbeit gespendet. In diesem Jahr ging die auf 2.500 € aufgerundete Spende an das „KNUP“ – ein soziokulturelles Zentrum in Oerlinghausen. Diese Woche wurde der offizielle Spendenscheck überreicht.

„Das KNUP bietet Menschen jeden Alters Raum, um Ideen zu verwirklichen, Freizeit zu verbringen und an Aktionen und Projekten teilzunehmen“, erläutert Christian, der seit vielen Jahren dort aktiv ist. Er und sein Team arbeiten selbstorganisiert und unabhängig. Als anerkannter Träger der offenen Jugendarbeit ermöglicht das KNUP jungen Menschen, ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten, sich frei von Zwängen und Hierarchien einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen.

Das KNUP unterstützt Menschen und Gruppen und stellt Räume für Kommunikation, Begegnungen sowie kulturelle und politische Initiativen zur Verfügung. Svenja Wortmann, die als Leiterin des Mini-Hermanns den Spendenscheck überreichte, ist begeistert von der Arbeit des KNUP: „Mit der Spende möchten wir etwas Gutes für die Region tun. Hier, nur knapp zwei Kilometer von der Hermannslauf-Strecke entfernt, werden gesellschaftliche, soziale sowie Kunst- und Kulturprojekte gestärkt und Engagement gefördert.“

Dank der Spende des TSVE 1890 Bielefeld e. V. konnte das KNUP verschiedene Anschaffungen für die Jüngsten tätigen und neue Aktionen ins Leben rufen. Als erste Maßnahme wurden Spielgeräte wie Topfstelzen, Hula-Hoop-Reifen, Springseile, ein Tau für Tauziehen sowie Lagerungsmöglichkeiten angeschafft. Neben einer großen Familienhängematte gibt es jetzt auch einen Sandspielplatz mit passendem Spielzeug. Mehrere Bälle und ein Basketballkorb, der demnächst im Hof angebracht wird, kamen ebenfalls hinzu. Im Fokus der Anschaffungen standen Bewegung, Koordination und Nachhaltigkeit. Zudem ist demnächst ein Qigong- bzw. Selbstbehauptungskurs für Kinder geplant.

Der Startschuss für den 14. Sparkassen-Mini-Hermann fällt am Sonntag, den 27. April 2025.

 

Foto: Svenja Wortmann (rechts) und Sebastian Wappelhorst (links) vom TSVE überreichen den Spendenscheck in Höhe von 2.500 € an Jenny, Kerstin und Caspar (v.l.n.r.) sowie Lore und Hilde (in der Hängematte) vom KNUP in Oerlinghausen.

www.knup.org
www.sparkasse-bielefeld.de

 

Immer auf dem Laufenden mit der Neuen Westfälischen!

 

Alles Wichtige zum 52. Hermannslauf? Das erfahrt Ihr natürlich in der Neuen Westfälischen! Egal ob klassisch auf Papier oder flexibel auf dem Handy oder Smartphone – die NW hat für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Schaut mal vorbei!

52. Hermannslauf ist ausgebucht!

Fast zwei Monate vor dem Termin des 52. Hermannslauf ist dieser ausgebucht!

Ein Startplatz (für Laufen/Wandern/Mini-Hermann) kann somit ab sofort (bis zum 3. April) nur noch über die Startplatzbörse ergattert werden.
Bis die ersten Plätze angeboten werden, kann es aber noch ein bisschen dauern.

Ein bereits gebuchter Platz kann über das eigene Davengo-Konto in die Börse eingestellt werden.

Hermannslauf so gut wie ausgebucht!

WOW! Der 52. Hermannslauf ist tatsächlich so gut wie ausgebucht! Aktuell gibt es nur noch rund 200 freie Startplätze in der Kategorie Laufen. Wer also am 28. April an den Start gehen will, sollte sich also ganz bald seinen Platz sicher! ☝️

Ist der Lauf ausgebucht, könnt Ihr nur noch über die Starplatzbörse versuchen ein Ticket zu bekommen. Das gilt übrigens natürlich auch für die schon lange vergriffenen Wanderer-Plätze. Wann die Börse online geht, erfahrt Ihr natürlich hier auf dem Kanal.

Vergesst nach der Anmeldung nicht Euer Hermannslauf-Shirt zu bestellen! 🎽
Hier gehts zum Shop! https://hermann.fast52.world/

Läufer-Lounge am Hermannsdenkmal

Auch in diesem Jahr bietet Infinity Events & Catering wieder eine Läufer-Lounge in der Gastronomie am Hermannsdenkmal an.

Ab 8:30 Uhr geht’s los – die perfekte Möglichkeit, um sich entspannt auf den Startschuss des 52. Hermannslauf vorzubereiten.

Hier könnte Ihr euch einen Platz sicher: www.infinityevents.de/hermannslauf

Stellungnahme zum Anmeldeverfahren für Wanderer

Liebe Hermannslauf-Community,

am vergangenen Sonntag startete die Anmeldung zum Hermannslauf. Wie auch schon im letzten Jahr, war der Andrang auf die Wander-Plätze gigantisch groß. Da die Anzahl der Plätze auf 1.000 begrenzt ist, sind viele von Euch, die den Hermann gerne gewandert wären, leer ausgegangen. Die Enttäuschung hierüber können wir nachvollziehen. Ebenso wie die Verwirrung, die es bei vielen von Euch gab, als das Davengo-System gleich ab 11 Uhr vermeldete, dass das Teilnehmerlimit in der Kategorie Wandern erreicht sei.

Um den Anmeldesturm zu regulieren und eine Überbuchung zu verhindern, haben wir erstmals mehrere Mechanismen in den Anmeldeprozess einbauen müssen: die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig anmelden kann, wurde begrenzt und eine Warteschlange eingerichtet. Hätten alle, die gleich zu Beginn eingeloggt waren, ihre Anmeldung erfolgreich beenden können, wären die Plätze auch tatsächlich binnen kürzester Zeit weggewesen. Da dies nicht der Fall war, konnten Personen aus der Warteschlange aufrücken und hatten noch die Chance sich anzumelden. Es gehörte also ein wenig Glück dazu…

Wir werden den Prozess sicherlich noch weiter entwickeln und verbessern. Da lief es hier und da noch nicht so ganz rund. Wir bitten diesbezüglich um Entschuldigung und euer Verständnis – aber bei allem Frust auch um einen respektvollen Umgangston uns gegenüber. Leider war das nicht immer der Fall!

Eine Aufstockung der Wanderplätze beim Hermannslauf ist aktuell nicht geplant und auch nicht einfach so machbar. Dies hängt mit der Logistik rund um den früheren Start, aber auch mit den teilweise sehr engen Wegen auf der Strecke zusammen. Insofern wird wohl auch in Zukunft nicht jeder, der um 8 Uhr morgens wandern möchte, hierfür einen Platz bekommen.

Ein Hinweis: es ist weder möglich noch zulässig mit einer Läuferstartnummer morgens um 8 Uhr mitzuwandern!

Ihr habt jedoch folgende Optionen:

Ab Anfang März werden wir wieder die Ummeldebörse freischalten. Dort könnt ihr versuchen noch einen Platz von einem Wanderer, der nicht starten kann, abzukaufen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit in der Startgruppe „E“ bei den Läufern zu starten. Diese starten um 11:24 Uhr. Zielschluss beim Hermannslauf ist um 16:30 Uhr. Ihr hättet dann also noch 5 Stunden Zeit für die Wanderung.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Hermannslauf-Orgateam

vom TSVE 1890 Bielefeld e.V.

Das Shirt zum 52. Hermannslauf!

Zum Shop! Leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend! Zusammen mit unserem Partner fast52 bieten wir dir in diesem Jahr wieder ein tolles Erinnerungsstück und einen perfekten Begleiter für den sportlichen Alltag! Wie schon im letzten Jahr hast du dabei die Möglichkeit, dein Shirt – ohne Aufpreis – mit einem eigenen Text auf der Rückseite zu individualisieren. fast52 […]